kontextspezifisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ethnolekitsch — Ethnolekt (von griech. ethnos, Volk , und legein, sprechen ) ist ein Sammelbegriff für sprachliche Varianten bzw. Sprechstile, die von Sprechern einer ethnischen Minderheit verwendet und als für sie typisch eingestuft werden. Hierzu gehören… … Deutsch Wikipedia
Ethnolekt — (von griech. ethnos, „Volk“, und legein, „sprechen“) ist ein Sammelbegriff für sprachliche Varianten bzw. Sprechstile, die von Sprechern einer ethnischen (eigentlich: sprachlichen) Minderheit verwendet und als für sie typisch eingestuft werden.… … Deutsch Wikipedia
Fehlerkultur — Der Begriff Fehlerkultur stammt aus den Sozial und Wirtschaftswissenschaften und bezeichnet die Art und Weise, wie soziale Systeme mit Fehlern, Fehlerrisiken und Fehlerfolgen umgehen. Inhaltsverzeichnis 1 Umgang mit Fehlern 2 Fehlerkultur und… … Deutsch Wikipedia
Edition 46 — Die komplette Gestaltung des wöchentlich erscheinenden SZ Supplements Süddeutsche Zeitung Magazin wird einmal jährlich für die Ausgabe Nr. 46 an einen zeitgenössischen Künstler übertragen. Eine öffentliche Ausstellung und umfangreiche… … Deutsch Wikipedia
Öffentlichkeitsarbeit — PR; PR Arbeit; Public Relations; Pressearbeit * * * Ọ̈f|fent|lich|keits|ar|beit 〈f. 20; unz.〉 Bemühung um Vertrauen in der Öffentlichkeit durch Informationen über die eigenen Leistungen; Sy Public Relations * * * Ọ̈f|fent|lich|keits|ar|beit, die… … Universal-Lexikon
kontextabhängig — kontextsensitiv; kontextspezifisch … Universal-Lexikon
kontextsensitiv — kontextabhängig; kontextspezifisch * * * kontextsensitiv, Synonym für kontextbezogen. * * * kọn|text|sen|si|tiv [auch: ] <Adj.> (Sprachw.): (in Bezug auf das Vorkommen einer sprachlichen Einheit) vom ↑Kontext (1) abhängig, auf einen… … Universal-Lexikon